Student*innen zur Unterstützung unseres pädagogischen Teams in der Gustav-Dietrich-Kita in Münster-Angelmodde gesucht
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.
Branche : Gemeinnützige Organisation
Zum Unternehmensprofil
- Beschäftigungsart:
- Werkstudium
- Dauer:
- befristet auf zwei Jahre
- Beginn:
- ab sofort
- Vergütung:
- 18 Euro/Stunde
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Münster
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Wir suchen Studierende zur Unterstützung unseres pädagogischen Teams in der Gustav-Dietrich-Kita in Münster-Angelmodde.
In unserer Gustav-Dietrich-Kita in Münster arbeiten wir ressourcenorientiert, situativ und partizipativ – mit dem Ziel, jedes Kind individuell zu begleiten und in seiner Entwicklung zu stärken.
Du arbeitest gerne mit Kindern und möchtest dich sinnstiftend einbringen? Dann bewirb dich als studentische Ergänzungskraft oder Fachkraft, um mit unserem pädagogischen Team für die Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zusammenzuarbeiten!
Das bieten wir:
- einen auf zwei Jahre befristeten Vertrag als Werkstudent*in
- eine Vergütung in Höhe von 18 Euro/Stunde bei Ergänzungskräften (oder 22 Euro/Stunde bei Fachkräften)
- maximal zwei Wochen Schließzeiten in den Sommerferien
- ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima
Anforderungen
Das bringst du als Ergänzungskraft (oder Fachkraft) mit:
- bis zu 19,5 Stunden/Woche
- Studium der Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik
- mindestens 60 Creditpoints (oder 90 Creditpoints als Fachkraft), die in mindestens drei der folgenden Studieninhalte nachgewiesen werden müssen:
- Grundlagenwissen soziale Arbeit/Sozialpädagogik und Erziehung/Bildung (zwingend)
- Institutionelle Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe
- Entwicklung, Lebenslagen, Lebenssituationen von Kindern
- (Entwicklungs-) Psychologie, Soziologie
- Professionelles Handeln und pädagogische Interaktion
- Reflexion und (Selbst-) Evaluation
- 200 Praxisstunden (oder 400 Praxisstunden als Fachkraft) in einer Kita
- Motivation und Verantwortungsbewusstsein sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
Neugierig geworden? Wir wollen dich kennenlernen! Schick uns einfach eine Mail an bewerbung@asb-muenster.de.