Bachelorand/Masterand (w/m/d) im Bereich Wertanalyse im Einkauf

Anzeigen-Nr. 230698, veröffentlicht am 10.11.2025
Kategorien: Abschlussarbeit , Praktikum

Beschäftigungsart:
Praktikum
Dauer:
3 Monate Praktikum zzgl. Abschlussarbeit
Beginn:
01.02.2026 oder später
Vergütung:
800 € Bachelor / 950 € Master
Tätigkeitsbereich:
Elektrotechnik / Elektronik, Infrastruktur, Netzwerke und Telekommunikation
Fachbereich:
Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen
Berufserfahrung:
Berufsanfänger
Einsatzort:
Lengerich, Münster, Osnabrück
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

  • Nach einer strukturierten Einarbeitung unterstützen Sie uns beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Themenbereichs Wertanalyse im Einkauf
  • Sie erarbeiten ein Konzept zur Einführung einer systematischen Wertanalyse im Unternehmen und gestalten aktiv Methoden, Prozesse und Tools zur Analyse von Produkt- und Materialkostenstrukturen
  • Sie analysieren gemeinsam mit Einkauf, Entwicklung und Konstruktion bestehende Kostenstrukturen, identifizieren Kostentreiber und Optimierungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Sie führen Benchmarks bestehender industrieller Ansätze und Best Practices durch und leiten geeignete Maßnahmen für unser Unternehmen ab
  • Sie unterstützen bei der Einführung, Dokumentation und Standardisierung von Wertanalyse-Prozessen und bereiten Management-Präsentationen sowie Entscheidungsgrundlagen vor

Anforderungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und studieren derzeit Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre, (technische) Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Sie besitzen analytische Fähigkeiten sowie ein grundlegendes Verständnis für Produktionsprozesse und Kostenstrukturen
  • Erste Erfahrungen im Bereich Einkauf, Controlling, Produktentwicklung oder durch praxisnahe Studienprojekte sind von Vorteil
  • Sie arbeiten strukturiert, eigenständig und bringen eine hohe Motivation für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
  • Sie haben gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint), idealerweise auch erste Erfahrungen mit Methoden der Wertanalyse oder Prozessoptimierung