Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 230253, veröffentlicht am 23.09.2025
Kategorie: Studierendenjob

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
30.09.2026
Beginn:
01.10.2025
Vergütung:
556-Euro-Basis (14 €/Stunde)
Tätigkeitsbereich:
Literatur und Sozialwissenschaften
Fachbereich:
Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Münster
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Das Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) arbeitet seit mehr als 40 Jahren daran, wie das Aufwachsen junger Menschen gelingen kann. Durch Forschung, Beratung von Trägern und Politik sowie Qualifizierung von Fachkräften widmen wir uns diesem wichtigen gesellschaftlichen Feld. Zur Zeit arbeiten im Institut 50 hauptamtlich Mitarbeitende und gut 60 aktive Mitglieder gemeinsam daran, wie Entwicklungs- und Bildungswege von jungen Menschen erfolgreich gestaltet werden können. Nicht zuletzt sind auch Kinderschutz und Kinderrechte ein großes Thema. Unsere Arbeit im Institut zeichnet sich durch hohe Fachlichkeit, großes Enga- gement sowie ein offenes Miteinander und flexible Arbeitsweisen aus. Du interessierst dich für Themen rund um Familienzentren, Qualitätsentwicklung und fachpolitische Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung? Dann bist du bei uns richtig! Zur Unterstützung der Servicestelle Familienzentren NRW suchen wir ab 01.11.2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) auf 556-Euro-Basis (14 €/Stunde), befristet bis zum 30.09.2026. Deine Aufgaben: ¤Recherche und Aufbereitung aktueller fachpolitischer Beiträge, Studien und wissenschaftlicher Literatur ¤Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen ¤Pflege der Website familienzentrum.nrw.de (Grundkenntnisse in typo3 sind von Vorteil) ¤Pflege des ISA-Fortbildungskalenders Das solltest du mitbringen: ¤Du studierst Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften o. Ä. im Bachelor oder Master ¤Du arbeitest zuverlässig und sorgfältig ¤Du hast Erfahrung in der Literaturrecherche (z. B. in Fachdatenbanken); Kenntnisse in Zotero sind ein Plus ¤Du kennst dich gut mit MS Office aus – insbesondere Word, PowerPoint, Excel und Teams ¤Erste Kenntnisse in Typo3 sind von Vorteil (kein Muss) Was wir dir bieten: ¤eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, die innovative Arbeit des ISA aktiv mitzugestalten ¤neue Lern- und Entwicklungsfelder, bei denen wir dich begleiten ¤Einbindung in ein engagiertes, agiles und multiprofessionelles Team ¤flexibles und selbständiges Arbeiten (i.d.R. zwei Arbeitstage pro Woche) ¤Dienstort: Münster Das ISA als Arbeitgeber fördert eine zunehmend heterogene und vielfältige Mitarbeiter*innenschaft ausdrücklich. Wir be- grüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von personenbezogenen Hintergründen. Interesse? Bei Interesse sende Deine Bewerbung (kurzes Anschreiben und Lebenslauf in elektronischer Form) bitte bis einschließlich 10.10.2025 an Dr. Jörg Kohlscheen unter bewerbung@isa-muenster.de. Das Team freut sich auf Deine Bewerbung! Ansprechperson für Rückfragen: Dr. Jörg Kohlscheen (Stellvertretende Leitung des Arbeitsbereichs Kinder- und Jugendhilfe): joerg.kohlscheen@isa-muenster.de www.isa-muenster.de