Ingenieur/in der Fachrichtung Bau- /Umweltingenieurwesen oder studierte Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 229169, veröffentlicht am 18.06.2025
Kategorie: Absolventenstelle

Ruhrverband

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Ruhrverband Stellenanzeige

Beschäftigungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Dauer:
nach Vereinbarung
Beginn:
nach Vereinbarung
Vergütung:
Tarifliche Vergütung
Tätigkeitsbereich:
Ingenieurwesen
Fachbereich:
Bauingenieurwesen, Umweltschutz
Berufserfahrung:
Berufsanfänger
Einsatzort:
Plettenberg
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Süd am Standort Plettenberg als Ingenieur/in der Fachrichtung Bau-/Umweltingenieurwesen oder studierte Verwaltungsfachkraft (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement. Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Rechtskonformität für den Betrieb der Kläranlagen, Niederschlagswasserbehandlungsanlagen, Kanalnetze, Wasserkraftanlagen, Klärschlammplätze und -deponien im Regionalbereich Süd Abstimmung mit den Behörden in Bezug auf Erlaubnis- und Genehmigungsanträge sowie deren Erstellung Begleitung der behördlichen Überwachung gemäß § 93 LWG Kommunikation mit den Behörden, z.B. bei Betriebsstörungen Nachverfolgung von Genehmigungsauflagen (z.B. Fristen und Nebenbestimmungen) sowie Initiierung und Begleitung von Maßnahmen zu deren Einhaltung Einhaltung und Erledigung der Berichtspflichten (u.a. SüwVO Abw, SüvV-kom, DepV, BImSchV) Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen (u.a. AwSV-Dokumentationen, Explosionsschutzdokumente, Dienst- und Betriebsanweisungen) Koordination von Bauwerksprüfungen und Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Bauwerksbüchern nach DIN 1076 Organisation der hydraulischen Überprüfung von Regelorganen Übernahme von Sonderaufgaben innerhalb des Aufgabenbereichs Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst bzw. Staatlicher Verwaltungsdienst (LL.B.) oder  Sonstige einschlägige Berufserfahrung im Ingenieurwesen auf Basis eines anderweitigen Berufsabschlusses und einer entsprechenden Weiterbildung (z.B. Techniker, Bachelor Professional), die dazu befähigt, die Tätigkeit als Ingenieur der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen vollständig wahrnehmen zu können Kenntnisse über geltende Rechtsvorschriften der Siedlungswasserwirtschaft sind wünschenswert Zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Aufgabenerfüllung Bereitschaft zur Fortbildung Sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Teamfähigkeit Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel etc.) Führerschein der Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) Ein Umfeld, das begeistert! Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Betriebliche Altersversorgung Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem Ticketzuschuss von 15 Euro 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops) Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ? Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de/karriere bis zum 09.07.2025. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178- 1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Görlich als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 02391/598100 zur Verfügung.