Koordinator*in für das Building Information Modeling - BIM (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 228737, veröffentlicht am 08.05.2025
Kategorie: Absolventenstelle

Stadt Münster

Branche : Ingenieurwesen & Technik
Zum Unternehmensprofil

Beschäftigungsart:
Vollzeit
Dauer:
unbefristet
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Vergütung:
E13 TVöD, A13 L2E2 LBesG NRW
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Dienst
Fachbereich:
Ingenieurwissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Münster
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n



Koordinator*in für das Building Information Modeling - BIM (m/w/d)


Ausschreibungsnummer 63-055/25



Die Einführung des Building Information Modeling (BIM) stellt auch für die Stadtverwaltung Münster einen Paradigmenwechsel vom klassischen Planen und Bauen hin zu ganzheitlichem, kollaborativem und digitalem Arbeiten über alle Lebenszyklusphasen von Infrastrukturanlagen dar. Durch das zielorientierte Zusammenwirken von Menschen, Prozessen und Werkzeugen gewinnt ein Bauwerksprojekt an Transparenz, Qualität, Kosten- und Terminsicherheit vom Bau und der Planung bis hin zur Bewirtschaftung. Als Koordinator*in fungieren Sie dabei als zentrales Bindeglied zwischen allen Beteiligten.



Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit hin zu einem ganzheitlichen, digitalen, ressourcen- und umweltschonenenden Arbeiten!



Ihre Aufgabenschwerpunkte:


  • Sie übernehmen die Planung, Umsetzung und Fortführung von stadtweiten innovativen BIM-Strategien und implementieren BIM-Standards.
  • Zudem gewährleisten Sie höchste Datenqualität und -verfügbarkeit in allen BIM-relevanten Geschäftsprozessen der Stadt Münster, um fundierte Entscheidungen und effiziente Abläufe zu ermöglichen.
  • Für die beteiligten Organisationseinheiten bieten Sie Beratung in rechtlichen und grundsätzlichen Fragen zum Thema BIM an und führen themenbezogene Schulungen durch.
  • Darüber hinaus agieren Sie als Multiplikator*in für die aktive interne und externe Kommunikation und Vernetzung. Die in den BIM-Prozessen gewonnenen wertvollen Erfahrungen bereiten Sie für ein aktives Wissensmanagement auf.
  • Auch vertreten Sie die städtischen Belange im Bereich Building Information Modeling wirkungsvoll in Intressenvertretungen und Fachverbänden.

Anforderungen

Ihr Profil:

  • Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformatik oder Facility Management, alternativ in einer für die Tätigkeiten förderlichen Fachrichtung.
  • Zuzdem bringen Sie Kenntnisse über Projektmanagement, Terminplanungen, Ressourcenmanagement und Budgetierung mit.
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Anwendung der BIM-Methode, verbunden mit Kenntnissen über BIM-Standards, BIM-Prozessen, Modellierungstechniken und Datenmanagement sowie -integration.

Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.06.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

  • Als Koordinator*in übernehmen Sie gerne die Organisationshoheit für das Building Information Modeling.
  • Sie sind eine kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit einer strukturierten, prozessorientierten und digitalisierungsaffinen Arbeitsweise.
  • Dabei bringen Sie die Fähigkeit mit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zu erfassen und zu analysieren und diese anschließend schriftlich sowie mündlich verständlich darzustellen.
  • Unter anderem für Ihre Multiplikator*innenrolle und die Netzwerkarbeit kommt Ihnen Ihr überzeugendes souveränes Auftreten zu Gute.

Unser Angebot:

  • Transparente Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.628,76 € - 6.635,44 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung entsprechend des TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LoB). Die entsprechende Besoldung wird gewährt nach A13 L2E2 LBesG NRW. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
  • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein Sabbatical wahrzunehmen.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. 

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. 
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen. 
 

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Michael Zarth (Tel. 02 51/4 92 - 66 11, E-Mail: zarth(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.