studentische Hilfskräfte(w/m/d) für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung
- Beschäftigungsart:
- Teilzeit
- Dauer:
- zwei Jahre
- Beginn:
- frühestmöglichen Termin
- Vergütung:
- EG 3
- Tätigkeitsbereich:
- Hilfskraft Studierendenwerk / Hochschule / Universität
- Fachbereich:
- Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung:
- Keine
- Einsatzort:
- Münster
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! WIR SUCHEN SIE ZUM FRÜHESTMÖGLICHEN EINTRITTSTERMIN ALS studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit EG 3 TVöD VKA für die Stabstelle Kommunikation und Digitalisierung beim LWL-Sozialdezernat. Wir bieten zwei auf zwei Jahre befristete Teilzeitstellen (bis zu 20 Stunden/Woche) an. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7719 bis zum 31.03.2025. Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben sind erwünscht. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN eine laufende Immatrikulation im Bachelor- oder Masterstudium mit einem kommunikationswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Hintergrund (Schwerpunkt Marketing/Medien wünschenswert) sowie Hands-On-Mentalität und selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zu öffentlichkeitswirksamen Arbeiten feines Gespür für aktuelle Social-Media Trends und Kreativität sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung in der zügigen und präzisen Formulierung öffentlich verwendbarer Texte sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und Office-Programmen, sowie Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten Erfahrung im Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen wie Canva, Adobe Photoshop, Adobe Premiere Erfahrung in der Außenkommunikation Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Mobilität und Reisebereitschaft für Termine in Münster, Westfalen-Lippe sowie bei Notwendigkeit auch deutschlandweit sowie Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung IHRE AUFGABEN Das LWL-Sozialdezernat verfolgt das Ziel, seine Außendarstellung einheitlicher und moderner zu gestalten sowie die interne und externe Kommunikation zu optimieren. Um eine stärkere digitale Präsenz zu erreichen, soll die Social- Media-Präsenz des LWL-Sozialdezernats neu ausgerichtet werden, die das Engagement und die Arbeit des LWL- Sozialdezernates zielgruppengerecht vermitteln soll. Hierfür suchen wir engagierte und kreative Studierende, die mit ihren Ideen und ihrer Expertise die Entwicklung und Umsetzung der Social-Media-Präsenz des LWL-Sozialdezernats aktiv mitgestalten. In enger Zusammenarbeit mit der Stabstelle Kommunikation und Digitalisierung übernehmen diese vielfältige Aufgaben – von der Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle über die visuelle und inhaltliche Aufbereitung behördlicher Informationen bis hin zur Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie ein Gespür für Trends, digitale Kommunikation und ansprechende Inhalte haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Sichtbarkeit und Reichweite des LWL- Sozialdezernats nachhaltig zu stärken! Social Media Content Creation: Unterstützung bei der Produktion von Beiträgen, Videos, Storys, Fotos und Reels für unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook) Mitarbeit bei der Anpassung und Aufbereitung von behördlichen Informationen für digitale Medien unter Berücksichtigung aktueller Social-Media-Trends Unterstützung bei der regelmäßigen Pflege und Aktualisierung unserer Webseiten ... ... ... soziales Engagement und ein Interesse für die Belange von Menschen mit Behinderungen Wenn Sie ein Gespür für Trends, digitale Kommunikation und ansprechende Inhalte haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Sichtbarkeit und Reichweite des LWL- Sozialdezernats nachhaltig zu stärken! LWL-Haupt- und Personalabteilung, Marie Resing 0251 591-4863 LWL-Sozialdezernat, Marco Abbenhaus 0251 591-4089 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Weitere Infos: www.karriere.lwl.org www.lwl-soziales.de Leben und Arbeiten – beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. Unterstützung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungsbegleitung UNSERE BENEFITS einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten angemessenes Gehalt nach TVöD tariflichen Urlaubsanspruch motivierte Kolleg:innen, ein gutes Team und ein freundliches Miteinander der regelmäßige Arbeitsort ist in Münster, Homeoffice ist nach Absprache möglich Im Übrigen legt der Landesrat großen Wert auf eine enge, vertrauensvolle und verbindliche Zusammenarbeit. ... ... ... ... ... ... ...