Projektingenieur/In Siedlungswasserwirtschaft

- Beschäftigungsart:
- Teilzeit, Vollzeit
- Dauer:
- unbefristet
- Beginn:
- ab sofort
- Vergütung:
- TVöD-VKA E11
- Tätigkeitsbereich:
- Bauingenieurwesen, Öffentlicher Dienst
- Fachbereich:
- Bauingenieurwesen
- Berufserfahrung:
- Berufsanfänger, Keine
- Einsatzort:
- Warendorf
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Du möchtest eigene Bauprojekte nicht nur planen, sondern auch die Baustelle in der Umsetzung begleiten? Ein Projekt vom ersten Planungsstrich bis zur finalen Abnahme eigenverantwortlich abwickeln? Genau damit bieten wir eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit! Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Fachbereich Abwasserableitung des Abwasserbetriebes Warendorf betreut ca. 270 km Kanalisation inklusive Druckrohrleitungen und 105 Sonderbauwerke. Diese Anlagen werden zurzeit von 5 Mitarbeitenden im Team Abwasseranlagenbau und Grundstücksentwässerung betreut. Komm in unser Team und stärke ein zukunftsfähiges Warendorf im Bereich der Kanalisation!
Deine wesentlichen Aufgaben:
- Du erstellst das Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) und entwickelst es weiter.
- Du arbeitest bei wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren und Emissions- und Immissionsbetrachtungen (DWA-M 102-3/BWK-M 3-3) mit, um einen aktiven Gewässerschutz zu gewährleisten.
- Du erarbeitest Hochwasserschutzkonzepte für die abwassertechnischen Anlagen und arbeitest an Fremdwasserbeseitigungskonzepten.
- Du planst abwassertechnische Anlagen und entwickelst moderne Entwässerungskonzepte für Neubaugebiete, die den Wasserkreislauf unterstützen.
- Bei der Erschließung von Baugebieten übernimmst du die Bauleitung und begleitest externe Fachbüros.
Anforderungen
Du bringst mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieurin/-ingenieur der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder strebst einen solchen Abschluss in absehbarer Zeit an (möglich wäre auch eine Abschlussarbeit mit mit Jobaussicht).
- Du hast gute Kenntnisse über die aktuellen Gesetze und Regelwerke der Wasserwirtschaft.
- Du bist geübt im Umgang mit Office- und GIS-Programmen (z.B. QGIS).
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendung von Software zur Schmutzfrachtberechnung (z.B. MOMENT).
- Du arbeitest gerne selbstständig und bist dazu in der Lage auch im Team gute Ergebnisse zu erzielen.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B und beherrschst die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.