Die Digitale Hochschule NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördern die Landesinitiative openaccess.nrw, die von einem Projektkonsortium aus Hochschulen und Universitäten sowie dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes (hbz) getragen wird. Die Landesinitiative unterstützt die Hochschulen mit Beratung, Vernetzung und Infrastrukturservices beim Aufbau von Open-Access-Angeboten für die Wissenschaft.
Das Hochschulbibliothekszentrum setzt als Infrastrukturanbieter im Zuge des Projekts eine umfassende Plattform zur Veröffentlichung von Open-Access-Zeitschriften und -Monographien auf. Das technische Projektmanagement übernimmt hierbei die Koordination der Softwareentwicklung, der Systemadministration sowie des technischen Bedarfsmanagements und unterstützt aktiv in der Umsetzung.
Zur Verstärkung des und wachsenden Teams der Landesinitiative openaccess.nrw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Technische*r Projektmanager*in für den Bereich openaccess.nrw
(Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet, 100%)
Folgende Aufgaben warten auf Sie…
- Technische Planung und Umsetzung einer Plattform zur Veröffentlichung wissenschaftlicher Open-Access-Materialien
- Konzept- und Strategieentwicklung für die technische Weiterentwicklung der Infrastruktur der Landesinitiative
- Erweiterung der Publikationsplattform um weitere Funktionalitäten
- Koordination der Entwicklungsarbeit mit den Partnerhochschulen
- Konzeption und Koordination von Verfahrensstandardisierung in Abstimmung mit den Mitarbeiter*innen an den Partnerhochschulen
Was Sie erwarten können…
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
- Ein zunächst bis zum 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis
- eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksamen Leistungen
- ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- moderne Arbeitskultur mit open-door-policy und flachen Strukturen
- das hbz ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig, zudem sind Tiefgaragen- und Fahrradstellplätze vorhanden
- Beratungs- und Unterstützungsangebote bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung