Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@fh-stellenmarkt.de
+49 271 30314930
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 217568, veröffentlicht am 15.03.2023

Kategorie: Studierendenjob

Deutsche Hochschule der Polizei

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart :
Studentische Hilfskraft
Dauer :
31.12.2024
Beginn :
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung :
nach Vereinbarung
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Münster
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist - vorbehaltlich der Bereitstellung von Mitteln durch das BMBF - im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Besucherstromsimulation bei parallelen Großveranstaltungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Studentische Hilfskraft (m/w/d)


mit bis zu 15 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.


Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeld- bezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen eines Masterstudiums.


Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stellen umfasst die Unterstützung bei den Arbeiten in einem nationalen Forschungsverbund zur Untersuchung der Praxistauglichkeit einer Besucherstromsimulation bei parallel stattfindenden Großveranstaltungen. Der Schwerpunkt der Arbeit wird in der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von durchgeführten Simulationen sein.


Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Unterstützung von Literatur- und Dokumentenrecherchen und -auswertungen;
  • Unterstützung der Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse;
  • Unterstützung der Entwicklung von anwenderbezogenen Fragebögen;
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Anwenderkatalogs;
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung, Organi-sation, Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen;
  • Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Veranstaltungsmaterialien und projektspezifischen Ergebnissen.

Anforderungen

  • fortgeschrittenes Bachelor- (ab. 4. Semester) oder Masterstudium in Psychologie, Kriminologie, Soziologie/Sozialwissenschaften oder einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin;
  • gute qualitative und/oder quantitative sozialwissenschaftliche Methoden;
  • sehr gute Office-Kenntnisse;
  • Englischkenntnisse;
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick.


Die Deutsche Hochschule der Polizei strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Die Deutsche Hochschule der Polizei ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Zudem unterstützt die DHPol die Ziele der Nordrhein-Westfälischen Teilhabe- und Integrationsstrategie 2030 und begrüßt daher Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.


Weitere fachliche Informationen erteilt:
Frau Monika Kasper
Monika.kasper@dhpol.de
+49 2501 806 410


Bewerbung
Interessierte richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens:
„ESCAPE SHK“ bis zum 13.04.2023 an die


Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV 3 – Personal, Drittmittel - Zum Roten Berge 18 – 24
48165 Münster


Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an bewerbungen@dhpol.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer schriftlichen Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (ausschließlich als Fotokopien ohne Bewerbungsmappen) zwingend die unterschriebene daten-schutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO). Die entsprechenden Dokumente finden Sie auf unserer Homepage.