Du unterstützt bei der Überarbeitung und Ausweitung des Berichtswesens in der Fertigung anhand von Maschinen- und ERP-Daten wie z.B. Dashboard für Schichtleiter, Auswertung von Maschinenausfallzeiten o.ä.
Die eigenständige Bearbeitung von Teilprojekten zur erfolgreichen Umsetzung der Roadmap zur Digitalisierung der Fertigung fällt in Deinen Aufgabenbereich.
Im Rahmen der Prozessoptimierung arbeitest Du eng mit der Fertigungsleitung und dem Lean Management zusammen.
Anforderungen
Du studierst im Bereich des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften.
Dich zeichnen eine selbstständige Arbeitsweise und eine analytische Denkweise aus.
Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Excel.
Wir freuen uns, wenn du bereits erste Erfahrungen an CNC-Maschinen hast.
Für Fragen steht Anne Dölemeyer telefonisch unter +49 5491 666 2068 oder auch über WhatsApp unter +49 151 46121826 gerne zur Verfügung.
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der GRIMME Gruppe
Auf unserer Website werden Cookies verwendet um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den betiligten Stellen
finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können hier Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen. Diese können Sie auch wiederrufen durch den Link am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und ihre Funktionen verwenden können, zum Beispiel um Ihre Datenschutzpräferenzen einzustellen, sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen über die Webseite angefragten Leistungen nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach anwendbarem Recht keine Einwilligung durch den Nutzer. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass auch unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen.
Diese Cookies werden genutzt um Informationen über die die Nutzung unserer Webseite zu sammeln, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Sie sollen uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.