Sie formulieren gemeinsam mit uns einen Themenvorschlag für Ihre Abschlussarbeit zu der zentralen Frage: wie kann strukturell und organisatorisch sichergestellt werden, dass die Lebenszykluskosten im Bau das entscheidende Optimierungskriterium sind?
Sie prüfen in dem Zusammenhang die Auswirkung einer angepassten Büroorganisation
Sie arbeiten sich - mit unserer Unterstützung - in die Themenwelt Planen, Bauen und Instandhaltung ein
Sie erarbeiten eigenständig ein Lösungskonzept
Sie schreiben Ihre Abschlussarbeit und werden dabei individuell von uns betreut
Anforderungen
Sie studieren im Bereich Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften (Master)
Alternativ studieren Sie im Bereich Gebäude- und Facility-Management
Sie interessieren sich für ÖPP-Verfahren und Lebenszykluskosten im Bau
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Die Möglichkeit finden Sie am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Beibehaltung der Einstellungen des Benutzers bei allen Seitenanfragen sowie Nutzung von Javascript-Bibliotheken um die Funktion der Website zu gewährleisten.