Jetzt bewerben
An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist im Fachgebiet II.6 „Internationale Polizeiliche Beziehungen“ zum 01.05.2021 die Stelle einer
Wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d)
mit bis zu 19 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung vorerst bis zum 31.12.2021, mit der Option auf Verlängerung bis zum 30.04.2022, zu besetzen.
Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsame auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen eines Masterstudiums.
Das Fachgebiet „Internationale Polizeiliche Beziehungen“ befasst sich in Lehre und Forschung mit der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung:
und in diesem besonderen Kontext insbesondere mit Fragen der Führung, des Einsatzmanagements, der Kriminalistik sowie mit den daran anschließenden politik- und rechtswissenschaftlichen Fragestellungen und der Evaluation von internationalem polizeilichem Engagement.
Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle:
Anforderungen:
Wünschenswert:
Die Studienleistungen sollten deutlich über dem Durchschnitt liegen.
Die Deutsche Hochschule der Polizei strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Weiter ist die Deutsche Hochschule der Polizei bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden ausdrücklich begrüßt.
Weitere fachliche Informationen erteilt:
Herr LKD Dipl. Krim. Lars Wagner
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Roten Berge 18-24
D-48165 Münster
lars.wagner@dhpol.de
+49 2501 806 – 450
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens – WHK IPB II.6- bis zum 28.02.2021 vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@dhpol.de oder an die
Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV III – Personal, Drittmittel –
Zum Roten Berge 18 – 24
48165 Münster
Auf die Übersendung aufwendiger Bewerbungsmappen bitten wir zu verzichten.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeitund der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der Einsicht in die Personalakte (sofern vorhanden) einverstanden.
Mit Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der Speicherung der erforderlichen Daten für die Dauer und den Umfang des Auswahlverfahrens gemäß
der Datenschutzverordnung DSGVO zu.
Die entsprechenden Dokumente finden Sie unter folgendem Link:
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung mit Einsicht in die Personalakte
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung