Jetzt bewerben
Unser Profil
Die Kampmann Group ist ein international agierendes Unternehmen, welches Systeme für Heizung, Kühlung, Lüftung und Erzeugnisse zur Gebäudeausrüstung entwickelt, produziert und vertreibt. Neben dem Unternehmensstammsitz mit Verwaltung und Produktion in Lingen (Ems) hat die Kampmann Group weitere Produktionsstandorte in Polen und Donaueschingen. Ebenso gibt es nationale und internationale Vertriebsniederlassungen. Die gesamte Kampmann Group hat ca. 960 Beschäftigte. Seit fast 50 Jahren betreut das familiengeführte Unternehmen seine Kunden mit individuellen Lösungen und intelligenten Systemen und steht für innovative Produktentwicklungen. In unterschiedlichen Segmenten nimmt die Kampmann Group eine marktführende Position ein.
Thema: Optimierung des Shopfloor Managements mit Hilfe rechnergestützter Methoden im Umfeld von Industrie 4.0
Ihre Aufgabe
Shopfloor Management ist ein aus dem Lean Management stammendes Führungsinstrument, worunter im Allgemeinen das Führen und Steuern am Ort der Wertschöpfung (=Produktionsstätte) verstanden wird.
Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter und Führungskraft am Ort der Wertschöpfung sollen Prozesse gesichert und stetig verbessert werden.
Obwohl die Digitalisierung in der Produktion bei der Firma Kampmann schon weit vorangeschritten ist, steckt die Digitalisierung des Shopfloor Managements noch in den Kinderschuhen
Ihre Aufgabe besteht darin, die Möglichkeiten zur Digitalisierung des bestehenden Shopfloor Managements zu prüfen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Ihre Qualifikationen
Wir bieten